
Willkommen
auf der Homepage von Dr. Klaus Füger (früher „Praxis Dr. Füger“, jetzt „internistischer/gastroenterologischer Schwerpunkt des MVZ Tettnang“. ).
Das MVZ der Klinik Tettnang ist seit dem 01.08.2025 insolvent. Vorerst wird das MVZ seine Arbeit aber – soweit bei erheblich reduziertem Personal möglich – fortsetzen. Über den aktuellen Stand der Sanierung des MVZ und deren Auswirkung insbesondere auf den gastroenterologischen Schwerpunkt im MVZ werde ich Interessierte hier auf dieser Seite zeitnah informieren.
Aufgrund von Personalmangel ist das Praxissekretariat und das Praxistelefon des gastroenterologischen Schwerpunkts aktuell und bis auf weiteres nicht besetzt.
Unsere Öffnungszeiten , und Weitere Wichtige Informationen und Neuigkeiten finden Sie hier...auf der Homepage von Dr. Klaus Füger (früher „Praxis Dr. Füger“, jetzt „internistischer/gastroenterologischer Schwerpunkt des MVZ Tettnang“. ).
Das MVZ der Klinik Tettnang ist seit dem 01.08.2025 insolvent. Vorerst wird das MVZ seine Arbeit aber – soweit bei erheblich reduziertem Personal möglich – fortsetzen. Über den aktuellen Stand der Sanierung des MVZ und deren Auswirkung insbesondere auf den gastroenterologischen Schwerpunkt im MVZ werde ich Interessierte hier auf dieser Seite zeitnah informieren.
Aufgrund von Personalmangel ist das Praxissekretariat und das Praxistelefon des gastroenterologischen Schwerpunkts aktuell und bis auf weiteres nicht besetzt.
Die Sprechstundenzeiten des gastroenterologischen Schwerpunkts des MVZ Tettnang sind angesichts des Personalnotstands variabel. Aktuell ist Dr. Füger in den geraden Kalenderwochen von Montag bis Freitag zu den an der Praxistüre ausgezeichneten Sprechstundenzeiten in der Praxis vor Ort. In den ungeraden Kalenderwochen ist er über das Sekretariat der Inneren Medizin in dringenden Fällen erreichbar. Unsere jeweils aktuellen Sprechstundenzeiten finden Sie außerdem auf der Homepage des MVZ der Klinik Tettnang (https://www.medizin-campus-bodensee.de/leistungen-angebote/medizinische-zentren/medizinisches-versorgungszentrum-mvz-tettnang/innere-medizin). Aufgrund fehlenden Personals in der Anmeldung ist das Sekretariat der Praxis Füger aktuell nicht besetzt. Telefonische Terminvereinbarungen sind daher leider nicht möglich. Nutzen Sie die alternative Möglichkeit, sich per E-Mail für einen Termin anzumelden !
Seit dem 01. Januar 2024 ist das eRezept gesetzlich verpflichtend. Wenn Sie ein Rezept benötigen, melden Sie das bitte rechtzeitig an, mindestens 2 Wochen, bevor Ihre Medikation aufgebraucht ist. Sie müssen das Rezept nicht mehr in der Praxis abholen, Sie müssen aber im laufenden Quartal Ihre Krankenkassenkarte in der Praxis Dr. Füger zuvor einlesen lassen. In den ungeraden Kalenderwochen ist dies im Sekretariat der inneren Medizin möglich. In den geraden Kalenderwochen macht dies Dr. Füger selbst, vereinbaren Sie hierfür per E-Mail einen Termin, um unnötig lange Wartezeiten zu vermeiden !
Erreichen können Sie uns hier : Kontakt
Terminvereinbarungen/-reservierungen können wir aktuell nur per E-Mail vornehmen. Melden Sie sich bitte über unser Kontaktformular.
Das Praxistelefon ist aktuell nicht besetzt, so dass telefonische Terminvereinbarungen leider nicht möglich sind.
Sie sind gesetzlich versichert ? Um einen Termin in der Praxis Dr. Füger erhalten zu können, benötigen Sie immer einen Überweisungsschein von Ihrem Hausarzt (Überweisung zum Facharzt für Innere Medizin oder zum Gastroenterologen). Ohne Überweisungsschein können wir Ihnen leider keinen Termin reservieren !
Privat versicherte Patienten können Termine für endoskopische oder apparative Untersuchungen bzw. eine fachärztliche Beratung erhalten – auch ohne einen Überweisungsschein von ihrem Hausarzt vorlegen zu müssen. Aber bitte beachten Sie: Eine hausärztliche Betreuung ist in der Praxis Dr. Füger aufgrund der Spezialisierung und des eingeschränkten Leistungsspektrums generell nicht möglich – auch nicht für privat versicherte Patienten.
Sie möchten einen Termin in unserer Praxis vereinbaren? – dies ist momentan nur per E-Mail möglich.
Das Praxistelefon kann aktuell aufgrund von fehlendem Personal nicht besetzt werden. In Notfällen kontaktieren Sie Dr. Füger über die Nummer des Notfall-Handys, die Sie beim Vorgespräch zur Endoskopie erhalten haben.
Bitte senden Sie Ihren Terminwunsch über unser Online Formular – Sie geben dort die gewünschte Untersuchung und Ihren Terminwunsch ein – und wir melden uns umgehend telefonisch oder per E-Mail bei Ihnen ! So vermeiden Sie unnötige Wartezeiten vor Ort oder in der Warteschleife unseres Praxistelefons.
Terminvereinbarungen für Untersuchungen in 2025: Die Termine in 2025 sind weitgehend ausgebucht. Freiwerdende Termine vergeben wir an Patientinnen, die sich per E-Mail angemeldet haben und an Patientinnen, die per Hausarztvermittlung zugewiesen werden.
Terminvereinbarungen für Untersuchungen in 2025: Da aktuell nicht geklärt ist, ob das MVZ in 2026 unter anderer Trägerschaft fortgeführt wird und wie die personelle Besetzung in 2026 dann aussehen wird, und auch unklar ist, in welcher Form die Klinik Tettnang in 2026 überhaupt weiter betrieben werden wird, sind uns aktuell noch keine Terminvereinbarungen für 2026 möglich.
Terminvereinbarungen für dringliche Untersuchungen und Notfälle:
Durch das Terminservicegesetz, das seit dem Mai 2019 in Kraft getreten ist und das Anfang 2023 geändert wurde, ist es uns nicht mehr möglich, die Notfalltermine, die wir jede Woche freihalten, direkt an die Patienten zu vergeben. In eiligen Fällen muss sich daher Ihr Hausarzt bzw. der zuweisende Facharzt direkt mit uns in Verbindung setzen (und einen sog. „Hausarztvermittlungstermin“ vereinbaren – dies ist nur am Montag und Dienstag möglich). Sie erhalten in vom Hausarzt vermittelten Fällen noch in der selben Woche einen ersten Termin bei uns. Bei diesem ersten Termin wird dann geklärt, welche Untersuchungen genau erforderlich sind, und wie schnell diese erfolgen müssen.
Wir halten alle zwei Wochen 1- 2 Notfall-Endoskopie-Termine und einen nicht-endoskopischen Notfalltermin zum Ende jeder Woche frei. Diese Termine werden jeweils am Wochenanfang (Montag und Dienstag) auf Anfrage der Hausärzte und Überweiser (nach Dringlichkeit) vergeben.
An den Feiertagen, nachts und an den Wochenenden wenden Sie sich bitte an den kassenärztlichen Notdienst (Telefon 116 117, kassenärztliche Notfall-Praxis am Klinikum Tettnang).
Informationen für Hausärzte und Zuweiser
Hausärzte und Zuweiser können uns telefonisch (siehe Kontakt), per Fax und per E-Mail erreichen. Für eine „Hausarztvermittlung“ schicken Sie uns Montag bis Donnerstag gerne den Überweisungsschein mit der Telefonnummer des Patienten und dem Vermerk „Hausarztvermittlung“ per Fax. Wir kontaktieren dann den Patienten und vergeben einen zeitnahen Termin – sofern noch Termine zur Verfügung stehen.

Infos und Formulare
Auf dieser Seite erfahren Sie, was wir von Ihnen benötigen, wenn Sie sich bei uns untersuchen oder behandeln lassen wollen.
Auf dieser Seite erfahren Sie, was wir von Ihnen benötigen, wenn Sie sich bei uns untersuchen oder behandeln lassen wollen.
Was wir von Ihnen benötigen, wenn Sie sich in unserer Praxis untersuchen oder behandeln lassen wollen ?
Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin Folgendes mit:
- Ihre Krankenversicherungskarte
- Den Überweisungsschein
- Vorbefunde (Labor, Röntgenbefunde, Endoskopiebefunde, Arztbriefe etc)
- Ausreichend Zeit (mindestens 30 Minuten !)
Sie benötigen ein Rezept ?
seit dem 01. Januar 2024 sind wir verpflichtet, Ihnen ein sog. „eRezept“ auszustellen. Wenn Sie Ihre Krankenkassenkarte im aktuellen Quartal bei uns haben einlesen lassen, können Sie das Rezept per E-Mail (info@dr-fueger.de) oder telefonisch anfordern und können dann 24 Stunden später das Rezept mit Ihrer Krankenkassenkarte oder der eRezept App auf Ihrem Handy (Installation nicht ganz einfach) in Ihrer Apotheke einlösen. Wenn Sie im aktuellen Quartal noch nicht bei uns vorstellig waren, müssen Sie in die Praxis kommen und Ihre Karte bei uns einlesen lassen. Sie erhalten das Rezept dann innerhalb der nächsten 24 Stunden wie oben beschrieben.
Aktuell bieten wir aus verschiedenen Gründen keine Videosprechstunden mehr an. (Während der Corona-Krise bestand die Möglichkeit, per Videosprechstunde Vorgespräche und gastroenterologische Beratungen abzuhalten. Auch hierfür benötigte man eine Überweisung, eine gültige Versichertenkarte und einen Termin).

ONLINE Terminvereinbarung
Sie möchten einen Termin vereinbaren? Im September und Oktober 2025 sind alle Termine vergeben. Terminvereinbarungen für die Monate November bis Dezember 2025 und für 2026 sind von unserer Seite momentan noch nicht möglich. Sie können Ihren Terminwunsch aber an uns senden – nutzen Sie hierfür gerne unser Online Formular. (Aufgrund des fehlenden Personals im Arztsekretariat der Praxis Füger wird sich unsere Rückantwort stark verzögern – doch sobald Termine zu vergeben sind, werden diese entsprechend des Zeitpunkts der Anmeldung vergeben !)
Vereinbaren Sie jetzt einen Sprechstunden-/Untersuchungstermin
Sie möchten einen Termin vereinbaren? Im September und Oktober 2025 sind alle Termine vergeben. Terminvereinbarungen für die Monate November bis Dezember 2025 und für 2026 sind von unserer Seite momentan noch nicht möglich. Sie können Ihren Terminwunsch aber an uns senden – nutzen Sie hierfür gerne unser Online Formular. (Aufgrund des fehlenden Personals im Arztsekretariat der Praxis Füger wird sich unsere Rückantwort stark verzögern – doch sobald Termine zu vergeben sind, werden diese entsprechend des Zeitpunkts der Anmeldung vergeben !)
Sprechstundenzeiten / Kontakt
Die aktuellen Sprechstundenzeiten entnehmen Sie bitte der Homepage des MVZ der Klinik Tettnang oder dem Aushang an der Praxistüre.
Aktuell ist das Praxissekretariat nicht mehr regulär besetzt. Über das Sekretariat der Inneren Klinik ist Dr. Füger erreichbar. Bei Abwesenheiten von Dr. Füger übernimmt Herr Dr. Sauer die kollegiale Vertretung in dringenden Fällen. Er ist über das Sekretariat der inneren Medizin (direkt neben den Praxisräumen von Dr. Füger) erreichbar. Während des Praxisurlaubs ist speziell für unsere Patientinnen und Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmkrankheiten Frau Dr. A.K. Birck in Wangen die Ansprechpartnerin.
Kontakt:
E-Mail:
TT-MVZ.Gastroenterologie@medizincampus.de
Postanschrift:
MVZ Tettnang GmbH – Gastroenterologie
Dr. Klaus Füger
Emil-Münch-Str. 16
88069 Tettnang
Telefonisch erreichen Sie uns für Terminvereinbarungen momentan nicht.
Sobald das Praxissekretariat wieder besetzt ist erreichen Sie es unter 07542-531-6380
Vormittags: Mo. – Do.: 09:00 – 11:00 Uhr
Nachmittags: Mo : 14:00- 16:00 Uhr / Di: 14:30 – 15:30 Uhr
Freitags ist unser Telefon nicht besetzt.
Telefonnummern:
Das Sekretariat der Praxis Dr. Füger ist falls besetzt unter der Nummer
- 07542-531 6380 telefonisch zu erreichen
Aktuelle Fax – Nummer : 07542 – 531 – 6385
Neue E-Mail:
TT-MVZ.Gastroenterologie@medizincampus.de
In dringenden Fällen kontaktieren Sie Herrn Dr. Füger über sein Notfall-Handy (siehe unten !). Vor 17:00 Uhr und während des Praxisurlaubs ist das Notfall-Handy nicht eingeschaltet !
Die aktuellen Sprechstundenzeiten entnehmen Sie bitte der Homepage des MVZ der Klinik Tettnang oder dem Aushang an der Praxistüre.
Aktuell ist das Praxissekretariat nicht mehr regulär besetzt. Über das Sekretariat der Inneren Klinik ist Dr. Füger erreichbar. Bei Abwesenheiten von Dr. Füger übernimmt Herr Dr. Sauer die kollegiale Vertretung in dringenden Fällen. Er ist über das Sekretariat der inneren Medizin (direkt neben den Praxisräumen von Dr. Füger) erreichbar. Während des Praxisurlaubs ist speziell für unsere Patientinnen und Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmkrankheiten Frau Dr. A.K. Birck in Wangen die Ansprechpartnerin.
Kontakt:
E-Mail:
TT-MVZ.Gastroenterologie@medizincampus.de
Postanschrift:
MVZ Tettnang GmbH – Gastroenterologie
Dr. Klaus Füger
Emil-Münch-Str. 16
88069 Tettnang
Telefonisch erreichen Sie uns für Terminvereinbarungen momentan nicht.
Sobald das Praxissekretariat wieder besetzt ist erreichen Sie es unter 07542-531-6380
Vormittags: Mo. – Do.: 09:00 – 11:00 Uhr
Nachmittags: Mo : 14:00- 16:00 Uhr / Di: 14:30 – 15:30 Uhr
Freitags ist unser Telefon nicht besetzt.
Telefonnummern:
Das Sekretariat der Praxis Dr. Füger ist falls besetzt unter der Nummer
- 07542-531 6380 telefonisch zu erreichen
Aktuelle Fax – Nummer : 07542 – 531 – 6385
Neue E-Mail:
TT-MVZ.Gastroenterologie@medizincampus.de
In dringenden Fällen kontaktieren Sie Herrn Dr. Füger über sein Notfall-Handy (siehe unten !). Vor 17:00 Uhr und während des Praxisurlaubs ist das Notfall-Handy nicht eingeschaltet !
Terminwünsche für Untersuchungen können Sie aktuell nur Online über unser Kontaktformular an uns schicken – die Rückantwort wird aber voraussichtlich erst Ende Juli erfolgen können.
Bei dringenden Notfällen
– außerhalb der Sprechstundenzeiten –
können Sie üblicherweise Dr. Füger mobil unter 0151 / 6457 8657 erreichen. (Terminvereinbarungen sind über das Notfall-Handy nicht möglich!)
Sollte das Notfall-Handy nicht besetzt sein, kontaktieren Sie bitte im Notfall den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Telefon-Nummer 116 117.
Während der Sprechstundenzeiten und während der Praxisurlaubszeiten ist das Notfall-Handy nicht besetzt.
Kontaktieren Sie uns bitte während der Sprechstundenzeiten über die o.g. Festnetznummer oder schicken Sie uns eine E-Mail oder ein Fax !
Urlaubsvertretung:
Während unseres Praxisurlaubs ist das Notfall -Handy nicht besetzt. Bitte wenden Sie sich bei akuten gastroenterologischen Problemen während unseres Urlaubs zunächst an Ihren Hausarzt, der – falls er Ihr Problem nicht selbst lösen kann – Ihnen alternative Untersucher in der Region nennen kann oder entscheiden kann, ob eine stationäre Behandlung erfolgen muss.
Bei gastroenterologischen oder endoskopischen Notfällen melden Sie sich bitte im Sekretariat der Inneren Medizin an der Klinik Tettnang.
Die Vertretung von Dr. Füger erfolgt in Urlaubszeiten wenn nicht anders an der Praxis ausgehängt durch Herrn Kollegen Dr. Sauer, ehemals leitender Arzt der Inneren Abteilung an der Klinik Tettnang, der aber nicht direkt, sondern nur über das Sekretariat der Inneren Medizin erreichbar ist. Herr Dr. Sauer kann – sollte eine rasche Endoskopie erforderlich sein – diese durchführen oder die stationäre Einweisung hierzu veranlassen.
Befundübermittlung
Zuweiser können unter folgender Fax-Nummer von Montag bis Freitag Befunde an die Praxis Dr. Füger senden: 07542/531 6385
Leistungsspektrum
In der Praxis konzentrieren wir uns auf die Untersuchung der inneren Organe (klinische Untersuchung, EKG, Ultraschall, Röntgen, Endoskopie, spezielle Funktionsdiagnostik).
Erfahren Sie mehr...In der Praxis konzentrieren wir uns auf die Untersuchung der inneren Organe (klinische Untersuchung, EKG, Ultraschall, Röntgen, Endoskopie, spezielle Funktionsdiagnostik).
Welche Untersuchungen werden im fachinternistischen gastroenterologischen Schwerpunkt des MVZ Tettnang angeboten ?
Wir sind spezialisiert auf endoskopische und sonographische Untersuchungen, sowie Röntgenaufnahmen der Thoraxorgane. Wir behandeln Patienten aller Kassen, in der Regel aber nur auf Überweisung durch den Hausarzt.
- Termine für die Spezialsprechstunden (CED, chronische Hepatitis), für die Echokardiographie (Ultraschalluntersuchung des Herzens) sowie für die Duplex-Sonographie der Beinvenen bei Verdacht auf akute Thrombose sind bei dringlichen Fällen innerhalb von 24 bis 48 Stunden (nach telefonischer Anmeldung durch die zuweisende Praxis) erhältlich.
- Patienten, die eine Röntgen-Untersuchung von Lunge, Herz oder Bauchraum benötigen, können mit ihrer Überweisung von Montag bis Donnerstag zwischen 14:00 Uhr und 15:00 Uhr in unsere Praxis kommen. Sie sollten sich hierzu zuvor aber telefonisch oder per E-Mail anmelden, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden !
- Termine für eine „Magenspiegelung“ sind aktuell zeitnah nur für Patienten über 60 Jahren und Patienten mit sogenannten Alarmsymptomen (Bluterbrechen, Teerstuhl, Dysphagie) oder über die Hausarztvermittlung verfügbar !
- Üblicherweise erhalten Patienten mit chronischen Beschwerden wie Sodbrennen oder Druck im Oberbauch und Blähungen, und insbesondere Patienten, die schon öfter eine Magenspiegelung hatten, erst nach einiger Wartezeit (derzeit je nach Dringlichkeit ca. 4 – 6 Monate Wartezeit) einen Termin in unserer Praxis – die Termine werden nämlich entsprechend der Dringlichkeit vergeben, so dass Patienten mit eiliger Indikation (wie bei Verdacht auf Blutung, bei Teerstuhl, bei zunehmender Schluckstörung, oder bei Tumorverdacht) innerhalb weniger Tage bis einer Woche untersucht werden können .
- Da aber immer wieder Patienten kurzfristig ihre Endoskopietermine absagen, gibt es eine Einspringliste, in die sich Patienten, die möglichst rasch einen Termin für eine Magenspiegelung haben möchten, eintragen lassen können.
- In besonders dringenden Fällen sollten die Zuweiser / Hausärzte direkt mit Dr. Füger Kontakt aufnehmen.
- Termine für die Sprechstunde oder für Untersuchungen müssen immer vorab telefonisch oder auch über unser Kontaktformular – siehe Online Anmeldung – vereinbart werden.
Was wir von Ihnen benötigen, wenn Sie sich in unserer Praxis untersuchen oder behandeln lassen wollen ?
Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin Folgendes mit:
- Ihre Krankenversicherungskarte
- Den Überweisungsschein
- Vorbefunde (Labor, Röntgenbefunde, Endoskopiebefunde, Arztbriefe etc)
- Ausreichend Zeit (mindestens 30 Minuten !)
Sie benötigen ein Rezept ?
seit dem 01. Januar 2024 sind wir verpflichtet, Ihnen ein sog. „eRezept“ auszustellen. Wenn Sie Ihre Krankenkassenkarte im aktuellen Quartal bei uns haben einlesen lassen, können Sie das Rezept per E-Mail (info@dr-fueger.de) oder telefonisch anfordern und können dann 24 Stunden später das Rezept mit Ihrer Krankenkassenkarte oder der eRezept App auf Ihrem Handy (Installation nicht ganz einfach) in Ihrer Apotheke einlösen. Wenn Sie im aktuellen Quartal noch nicht bei uns vorstellig waren, müssen Sie in die Praxis kommen und Ihre Karte bei uns einlesen lassen. Sie erhalten das Rezept dann innerhalb der nächsten 24 Stunden wie oben beschrieben.
Aktuell bieten wir aus verschiedenen Gründen keine Videosprechstunden mehr an. (Während der Corona-Krise bestand die Möglichkeit, per Videosprechstunde Vorgespräche und gastroenterologische Beratungen abzuhalten. Auch hierfür benötigte man eine Überweisung, eine gültige Versichertenkarte und einen Termin).

Stellenangebote
Aktuell sucht das MVZ Tettnang eine MFA und/oder Arztsekretärin in Voll- oder Teilzeit.
Wen wir genau suchen...Aktuell sucht das MVZ Tettnang eine MFA und/oder Arztsekretärin in Voll- oder Teilzeit.
Als Nachfolger(in) für Dr. Füger haben wir eine Gastroenterologin oder einen Gastroenterologen in Teilzeit oder Vollzeit- zur Mitarbeit im internistisch-gastroenterologischen Schwerpunkt gesucht. Laut Insolvenzverwalter besteht weiterhin Interesse an einer Verstärkung der ärztlichen Besetzung.
Wenn Sie (eventuell auch angehende) Fachärztin oder Facharzt für Gastroenterologie sind, bereits über Expertise in der Endoskopie verfügen, und vielleicht auch, wenn Sie von der jahrzehntelangen gastroenterologischen und internistischen Erfahrung von Dr. Füger profitieren möchten und auf der Suche nach einer langfristigen, beruflichen Perspektive in ambulanter Tätigkeit in der schönen Bodenseeregion sind und Wert auf einen kollegial-harmonischen Teamgeist legen – sprechen Sie uns an !
Wenn Sie Interesse haben in unserem Team mitzuarbeiten, kontaktieren Sie uns. Wir sind ein motiviertes und harmonisches Team. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten eine der Bedeutung der jeweiligen Position entsprechende attraktive Vergütung.
Sie erreichen Herrn Dr. Füger per E-Mail (praxis@dr-fueger.de) oder per Post unter der Praxisadresse (siehe unter Kontakt).
Anfahrt
Die Praxis ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie mit dem Auto gut zu erreichen.
Die Praxis ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie mit dem Auto gut zu erreichen.
Die Praxisadresse lautet:
Dr. med. Klaus Füger
Internist – Gastroenterologe
Fachinternistische Schwerpunktpraxis an der Klinik Tettnang
Emil-Münch-Str. 16
D- 88069 Tettnang
Die Sprechstunden und alle Untersuchungen finden an o.g. Adresse statt.
Weitere Informationen
Parkmöglichkeiten stehen auf den Parkplätzen „B“ der Klinik Tettnang zur Verfügung.
Beachten Sie bitte, dass die Parkplätze vor der Klinik Tettnang kostenpflichtig sind. Lösen Sie bitte einen ausreichend lang gültigen Parkschein !
Der Parkplatz wird von einem kommerziellen Unternehmen „bewirtschaftet“. D.h., dass dieses Unternehmen Profite durch Vergabe von Strafzetteln erzielt, und den Parkplatz sehr streng überwacht.
Stadtbus Tettnang
Von Montag bis Freitag zwischen 06.56 und 18.26 Uhr erreichen Sie das Krankenhaus Tettnang im 30-Minuten Takt mit dem Stadtbus der Linie 3.
Buslinie 7586 und 7545
Sie erreichen das Krankenhaus Tettnang tagsüber auch mit den Buslinien 7586 (Friedrichshafen – Tettnang) und 7545 (Ravensburg – Tettnang – Wangen) der DBZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee (RAB).
Der Stadtbus und die Linie 7586 halten direkt am Krankenhaus, die Linie 7545 hält an der Haltestelle „Wangener Straße“. Von dort sind es etwa sieben Minuten Fußweg bis zum Krankenhaus.
Der Weg zu Fuß von der Innenstadt zum Krankenhaus beträgt etwa 13 Minuten.